Projekte & Aktionen

Liebe Eltern,
im kommenden Jahr 2025 wird sich unsere Kita intensiv mit dem Thema Umwelt und Nachhaltigkeit befassen. Gemeinsam mit den Kindern möchten wir erkunden, wie wir unsere Umwelt bewusster wahrnehmen, nachhaltiger handeln und aktiv zum Schutz unserer Natur beitragen können.
Unser Projekt – Was haben wir geplant?
Über das Jahr verteilt werden wir verschiedene Angebote und Aktionen durchführen, um den Kindern spielerisch und alltagsnah wichtige Werte zu vermitteln. Dazu gehören unter anderem:
• Mülltrennung und Recycling: Wir haben neue Mülleimer bestellt und werden mit den Kindern üben, wie man Müll richtig trennt und recycelt.
• Nachhaltige Materialien: Es wurden zahlreiche neue Bücher und Materialien angeschafft, die das Thema Umwelt und nachhaltiges Leben kindgerecht vermitteln.
• Die Umgebung erkunden und Müll sammeln: Statt geplanter Ausflüge in die Natur werden wir gemeinsam die Umgebung erkunden und aktiv Müll sammeln, um einen direkten Beitrag ayqszur Sauberkeit unserer Umwelt zu leisten.
• Besuch eines Hühnerbauernhofs: Im Oktober werden wir für drei Wochen Besuch von einem Hühnerbauernhof bekommen. Dabei können die Kinder beobachten, wie Hühner leben und versorgt werden.
• Kreative Upcycling-Projekte: Gemeinsam mit den Kindern werden wir aus alten Materialien neue Dinge gestalten.
• Hochbeet-Kasten: Wir werden gemeinsam mit den Kindern ein Hochbeet anlegen, in dem sie Gemüse und Kräuter pflanzen und pflegen können. So erleben sie hautnah, wie nachhaltige Lebensmittelproduktion funktioniert.
• Energie und Wasser sparen: Spielerische Aktivitäten, um das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu stärken.
Nicht alle Aktivitäten sind für unsere Krippenkinder geeignet, daher werden sie altersgerecht angepasst. Grundsätzlich gilt: Wer möchte, kann teilnehmen – niemand muss.
Ihre Unterstützung ist gefragt
Damit das Projekt ein voller Erfolg wird, freuen wir uns über Ihre Unterstützung. Sie können uns auf vielfältige Weise helfen:
• Vorträge oder Aktionen: Falls Sie sich in einem Bereich der Nachhaltigkeit auskennen oder eine Aktion mit den Kindern begleiten möchten, melden Sie sich gerne bei uns.
• Austausch mit den Kindern: Sprechen Sie auch zu Hause mit Ihren Kindern über nachhaltige Themen. Kleine Veränderungen im Alltag können bereits große Wirkung zeigen!
Wir freuen uns auf eine spannende und lehrreiche Zeit mit den Kindern und bedanken uns bereits jetzt für Ihre Unterstützung. Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr Kita-Team St. Kilian